Was ist Personalvermittlung?

Die Personalvermittlung ist ein Teilbereich der Personalberatung. Unter dem Begriff versteht man eine Dienstleistung, die geeignetes Fachpersonal an Unternehmen vermittelt. Zu ihr zählen unter anderem Arbeitnehmerüberlassung, Direktvermittlung und das Abwerben von Mitarbeitern.

 

Personalvermittlung gibt es für langfristige und befristete Arbeitsverhältnisse und Anstellungen. Es wird außerdem unterschieden zwischen Personaldirektvermittlung und der Vermittlung nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (Zeitarbeit).

 

Bei der Direktvermittlung vermittelt der Dienstleister das Personal direkt an den Arbeitgeber. Dafür erhält das Dienstleistungsunternehmen eine Provision. Der Mitarbeiter unterschreibt einen Arbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber. Die Personalvermittlung ist in diesem Fall also nur für das Suchen und Übermitteln des Facharbeiters zuständig, alles weitere liegt bei dem Unternehmen.

 

Anders sieht es bei der Zeitarbeit aus. Hierbei fungiert der Personaldienstleister als Arbeitgeber, der das geeignete Personal für einen bestimmten Zeitraum an ein Kundenunternehmen ausleiht. Das Unternehmen hat zwar das Weisungsrecht, alle anderen gesetzlichen Pflichten und Rechte hat allerdings die Zeitarbeitsfirma. Zwischen Kundenunternehmen und Personalvermittler gibt es einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag.

 

Personalvermittlungsunternehmen werden immer dann genutzt, wenn ein Unternehmen auf der Suche nach Personal ist, aber nicht die nötigen Ressourcen besitzt, selbst als Recruiter zu fungieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.